top of page

Wintersport


G R A F E N A​ U


Eislaufen in Grafenau ist ganzjährlich durch einen Kunsteis-Belag möglich!

Öffnungszeiten im Winter:

Dienstags und donnerstags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Freitags von 13.00 - 20.30 Uhr sowie am Wochenende nach Bekanntgabe.

Diese aktuelle Zeiten finden Sie immer auch auf unserer Homepage unter: www.grafenau.de

Loipenvergnügen

Mehr als 50 km täglich frisch gespurte

Langlaufloipen

erwarten die Brettlfans in Grafenau und seinen Ortsteilen, davon

  • 43 km klassisch gespurte Loipen
  • 10 km Skatingloipen.

Im Natur-Sport-Zentrum Rosenau (Grafenau)

haben Sie auch eine Anbindung an das Loipennetz des Nationalparks, das Sie durch tief verschneite Wälder und herrliche Landstriche führt. Einfach dahingleiten und genießen! Die Nutzung der Loipen ist kostenlos und der Parkplatz am Natur-Sport-Zentrum in Rosenau steht ebenfalls kostenlos zur Verfügung. Bitte beachten: Hunde sind auf den Loipen nicht erlaubt. Welche Loipen aktuell gespurt sind, finden Sie in unserem

Loipenplan

Bitte anklicken:


Verleih Langlaufausrüstung:

Sport Michetschläger, Marktplatz 24, 94157 Perlesesreut, Tel.08555-8829

Sport Fuchs, Kirchplatz, 94481 Grafenau, Tel. 08552/1436

Skiabfahrt in Grafenau

Foto Copyright: fotolia

Sanfte und leichte Pisten erwarten in Grafenau alle Brettlfans. Ideal für Familien mit Kindern sind die beiden zentral gelegenem Skilifte, bei denen auch Anfänger in Schwung kommen:


Skilift am Schwaimberg (beim Feriendorf):

  • Seillschlepplift
  • leichter Übungshang für Anfänger und Kinder

Infos unter Tel. 0 85 52/20 62.


Skilift an der Juchee:

  • Schlepplift
  • 2 Abfahrten "Juchee" und "Familienabfahrt"
  • für Anfänger und Familien
  • bei geeigneter Schneelage täglich geöffnet

Infos unter www.skilift-grafenau.de oder unter Tel. 0 85 52/9 73 99 99.

Skikurse:

An beiden Skiliften bietet die GS-Schneesportschule Ski- und Snowboardkurse für Gruppen oder auch in Einzelstunden, für Anfänger oder Fortgeschrittene an.

Infos und Anmeldung:

Skiverleih (Skier, Stöcke, Schuhe, Snowboards):


Sport Fuchs, Kirchplatz, 94481 Grafenau, Tel. 08552/1436,

www.fuchs-sport.de


Sportsprofi 24, Stadtplatz 15, 94481 Grafenau, Tel. 08552/9739949

Informationen zur aktuellen Schneehöhe und zu den Öffnungszeiten der Lifte täglich aktualisiert in unserem Schneebericht


Täglich aktuelle Infos und Öffnungszeiten der Skilifte finden Sie unter:

Ski-Alpin Gebiete Arber und Mitterfirmiansreut

Skizentrum Mitterdorf

Als „Gletscher des Bayerischen Waldes" wird das Familienskigebiet rund um den Almberg (1139 m) aufgrund seiner Schneesicherheit gerne bezeichnet. Moderne Schneekanonen auf allen Abfahrten - ausgenommen Kißlingerabfahrt - ermöglichen best präparierte Pisten und gleich bleibend gute Schneeverhältnisse. Das herrlich gelegene Skigebiet, in dem sich insbesondere Familien und Anfänger wohl fühlen, gilt in der Regel von Weihnachten bis März als schneesicher.

NEU! Die Rodel- und Zi-Bob-Bahn auf der Almwiese! Ein 200m langes, überdachtes Förderband bringt sie zum Startpunkt der Rodelgaudi. Spezielle Rodelkarten gibt's direkt an der Talstation Förderband für nur 5,- Euro (2 Stunden). ZiBob- und Rodelverleih an der Talstation Förderband ( 3€ )

Bei insgesamt 5 Schleppliften, 1 Seil-Lift, 4 Zauberteppichen und einer Doppelsesselbahn beträgt die Förderkapazität 8000 Personen/h.

Für Langläufer werden 25km Loipen gespurt. Drei Skischulen bieten für alle Altersgruppen und Leistungsklassen Alpin-Snowboard- und Langlaufkurse an. Skiverleih, zwei Skiwerkstätten sind an den Pisten und in Mitterfirmiansreut vorhanden.

Die 700 PKW-Parkplätze, sowie die 20 Busparkplätze sind kostenlos.

Mit der Nationalparkcard erhalten Erwachsene 5,00 Euro Ermäßigung (5-Stunden-Karte), Kinder 3,00 Euro.

Aktueller Schneebericht: www.skizentrum-mitterdorf.de

Pisten in Mitterdorf

Ski Alpin im Arberland

Foto Copyright: fotolia

Der Große Arber ist das beliebteste und größte Familienskigebiet im Bayerischen Wald, denn der höchste Berg des Bayerwaldes hat seit jeher den Ruf des klassischen Familienskigebiets.

Vom Anfänger über den Genusswedler, bis hin zum

Carving-Crack findet hier jeder die passende Piste.

Das familienfreundlichste Skigebiet Deutschlands

bietet mit der 6er-Familiensesselbahn am Sonnenhang sowie dem ArBär-Kinderland mit der Kinder-Zeitmessstrecke und vier Förderbändern allen Anfängern, aber auch den Wiedereinsteigern, optimalste Lernvoraussetzungen.

Dazu gibt es im Arberland insgesamt 14 Ski- und Snowboardschulen mit einer Vielzahl an Kursen für Kinder und Erwachsene.

Und die Nordhang-Sesselbahn und die 6er-Gondelbahn bringt die Fortgeschrittenen und Könner bereits fast bis zum Arbergipfel, von wo aus anspruchsvolle Abfahrten zurück ins Tal zurückführen. Die bekannteste Abfahrt ist die rabenschwarze Weltcupstrecke , auf der im Februar 2011 Viktoria Rebensburg ein Weltcuprennen gewonnen hat.

Man sagt also nicht umsonst:

„Wer am Arber Skifahren kann, kann überall auf der Welt Skifahren.“

Außerdem gibt es eine 1.200 m lange Rodelbahn,

die über die Sonnenhang-Sesselbahn sehr bequem erreichbar ist.

Weitere Infos unter: www.arber.de

Die Pisten am Arber

Auf Schneeschuhtour...

Wer gerne ausgetretene Wanderwege verlässt und eigene Spuren in den glitzernden Schnee ziehen möchte, der sollte mit Schneeschuhen die Umgebung erkunden.

Die Stille der Winterlandschaft bietet ein unvergessliches Naturerlebnis. Das Gehen mit Schneeschuhen ist leicht und erfordert keine besondere Kondition. Sie benötigen Winterkleidung, festes Winterschuhwerk und Spaß am Gehen und schon kann die Tour beginnen.

Geführte Touren in und um Grafenau werden von Dezember bis Anfang März angeboten:

  • Schneeschuh-Schnuppertour - jeden Dienstag,13.30 Uhr
  • Schneeschuhtour bei Nacht - jeden Mittwoch,18.30 Uhr
  • Schneeschuhwanderung im Nationalpark - jeden Sonntag, 10.00 Uhr

Infos und Anmeldung, sowie Tipps und Tourenvorschläge für individuelle Touren in der Touristinformation Grafenau, Tel. 08552/962343 

Schneeschuhverleih:

Sport Fuchs, Kirchplatz, 94481 Grafenau, Tel. 08552/1436

www.fuchs-sport.de

Sportsprofi 24, Stadtplatz 15, 94481 Grafenau, Tel. 08552/9739949


www.sportsprofi24.de

bottom of page