top of page

Freizeitvergnügen

Fotos: Touristamt Grafenau

Fotos: Touristamt Grafenau

Erlebnisfreibad Bärenwelle in Grafenau

Im Wellenbad können Sie im kräftigen Seegang schwimmen oder die rollende Brandung im Flachwasser genießen. Für den sportlichen Schwimmer stehen acht 50-Meter-Bahnen im Sportbecken zur Verfügung. Nervenkitzel bietet das Sprungbecken mit seinen 1-,3- und 5-Meter Plattformen.

Für unsere kleinen Besucher stehen zwei Plantschbecken mit Wasserrutschen und Wasserpilzen zur Verfügung. Riesige Sonnenterrassen und Liegewiesen mit natürlichem Schatten soweit das Auge reicht. Ein besonderes Highlight ist die 86 Meter lange Riesenrutsche mit separatem Auffangbecken

Öffnungszeiten:

Mitte Mai bis Mitte September täglich von 9 bis 19 Uhr.

An Regentagen von 17 bis 19 Uhr.

1. Juli bis 15. August bei schöner Witterung von 9 bis 20 Uhr

Kontakt:

Freibad Grafenau

Seesteig 5

94481 Grafenau

Grenzenloses Badevergnügen

Der Eginger See zählt zu den wenigen Naturbadeseen der Region und gilt auch als ausgesprochener Geheimtipp für die Sommermonate.

Tauchen Sie ein in das frische Vergnügen des Eginger Sees mit seinem langen, mediterranen Sandstrand mit Sonnenschirmen. Sonne genießen – auf der großen Liegewiese, auf dem Badesteg und der Schwimminsel.

Das Seerestaurant verwöhnt Sie auf seiner gemütlichen Terrasse und im Biergarten mit Blick über den See.

Grenzenloses Badevergnügen, Entspannung und Erholung. All das bietet der Eginger See mit seinen ausgedehnten Liegeflächen mit Spielplatz, Beachvolleyballplatz oder dem Bootsverleih. Wasserspaß erleben Kinder auf der großen Wellenwasserrutsche.

Als Attraktion gibt es eine Granitwasserlandschaft für Kinder, mit Plansch- und Erlebnisbecken auf drei Ebenen.

Minigolf im Kurpark Grafenau

Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet von 10:00 bis 20:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag von 14 bis 20 Uhr

Bei Regenwetter geschlossen!

Hier können Sie auch Billard,

Vier gewinnt und Gartenschach spielen!

Weitere Infos unter: 08552 – 9733849 oder in der Touristinformation, Tel.08552 – 96 23 43

Kanutouren auf der Il​z

Erleben Sie den besonderen Zauber einer Kanutour auf der Ilz. Gleiten Sie sanft mit dem Kanu durch die zauberhafte, romantische Flusslandschaft im Herzen des Bayerischen Waldes.

Die Ilz ist der ideale Familien-Fluss und eignet sich auch schon für kleinere Kinder. In den Schlauchkanus sind selbst Anfänger kentersicher unterwegs und werden die Strecke problemlos meistern. Der Einstieg zu den Traumtouren auf der Ilz befindet sich in Fürsteneck nur wenige Kilometer südlich von Grafenau.

Touren:

1. Fürsteneck bis Fischhaus: 2,5 Stunden

2. Fürsteneck bis Passau/Hals: 4-5 Stunden 

Neu: Tolles Kinderprogramm ab Oberilzmühle

(s.unter "Hits für Kids")

Weitere Infos: www.bohemiatours.de

Bohemiatours - Adventure Bayerischer Wald

Waldschmidtstraße 14 94252 Bayerisch EisensteinTelefon: 0152 54184537

Foto Copyright: Egon Binder

Golfplatz am Nationalpark Bayerischer Wald

Eine der schönsten 18-Loch-Golfanlagen erwartet Freunde des Golfsports eingebettet zwischen den Hügeln des Nationalparks Bayerischer Wald, nur wenige Minuten von Grafenau entfernt.www.gcanp.de

Der Golfplatz am Nationalpark Bayerischer Wald wird geprägt von der urwüchsigen Landschaft und zeigt, dass Naturschutz und Golfsport sich keineswegs ausschließen. Durch die Schaffung von Schutzzonen für Flora und Fauna wurde ein naturnahes Bild bewahrt. Zahlreiche Wildtiere und Vögel aller Art finden ihr Zuhause auf der Anlage. Spielbahnen und Löcher sind danach benannt: Wie wäre es mit einem gelungenen Put am "Bärenloch" oder taktischem Spiel auf der "Fuchsbahn"?

Während der gesamten Saison werden auf dem Gelände der Golf-Akademie unter professioneller Anleitung des Golfpros Dalibor Smesny Schnupperkurse, Intensivtraining oder auch Einzelkurse angeboten. Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft? Auch hier bietet der Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald e.V. eine breite Auswahl an Möglichkeiten, z.B. Schnuppermitgliedschaft oder eine Fernmitgliedschaft.

Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf die wunderschöne Landschaft und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Golfsports!

Weitere Informationen erhalten Sie unter

Kontakt: Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald e.V.info(at)gcanp.de

Haslach 43

94568 St. Oswald-Riedlhütte

Tel. 0 85 58/97 49 80

Segway-Touren rund um Grafenau

Naturerlebnis - Abenteuer - Spass! Entdecken Sie die Umgebung rund um Grafenau, spannende Ausflugsziele im Nahbereich oder das Stadtzentrum von Grafenau ganz bequem mit den Segways! Gleiten Sie bequem und einfach durch Ihren Urlaub! Aufsteigen und los geht's: Die Bedienung eines Segways ist intuitiv und damit in wenigen Minuten erlernbar.  

Buchung der Touren und weitere Informationen bei Schöller-Seg-Tours, Tel. 08552/91006. Mobil: 0160/6426420.

Wanderparadies Bayerischer Wald

Foto Copyright: Egon Binder

Der Bayerische Wald - das Grüne Dach Europas - ist ein Paradies für Wanderer, fernab touristischer Massen. Genießen Sie Ihre Wanderungen in der einzigartigen, wunderschönen Natur. Entdecken Sie die Gehnuss-Region Bayerischer Wald bei einem erlebnisreichen Wanderurlaub! Beste Zeit dafür ist im Frühling und im Herbst.

Foto Copyright: fotolia

Mehr als 130 Berggipfel über 1.000 Meter, die über das Waldmeer aufragen und bis fast zur 1.500-Meter-Grenze reichen, können erwandert werden.

Beim Aufstieg zum 1.373 Meter hohen Lusen, dem Hausberg Grafenaus, durchquert man so viele Klimazonen wie auf dem Weg von Bayern nach Nordschweden und genießt die Aussicht über die wildromantische Hügellandschaft.

Radfahren im Bayerischen Wald

und an der Donau

Foto Copyright: fotolia

Die sanfte, liebliche Hügellandschaft des Bayerischen Waldes ist für abwechslungsreiche Radtouren ideal geeignet.

Der Radler findet hier Radwanderwege zwischen Wald, Wiesen und an rauschenden Flüssen entlang, abseits jeglichen Straßenverkehrs.

Gut ausgeschilderte Radwege bietet der Bayerische Wald, einerseits gemütliches Radeln auf unzähligen gut ausgeschilderten Radwegen entlang von Flüssen und auf alten Bahntrassen, andererseits findet der anspruchsvollere Biker viele naturbelassene Mountainbikepfade.

Der Donau-Radweg

Foto Copyright: fotolia

Entlang der Donau können lassen sich eine Vielzahl von Kulturdenkmälern entdecken und die berühmte bayerisch-österreichische Gastfreundschaft genießen. Von der Burgruine Hilgartsberg über die Benediktinerabtei Schweiklberg, die Dreiflüssestadt Passau und das Naturschutzgebiet Donauleiten – hier ist für jeden Geschmack etwas geboten!

Tipp: Kombinieren Sie Ihre Tour mit einer Fahrt mit einer der Donaufähren oder nutzen Sie für die Rückfahrt von Wien nach Passau Schiff oder Bahn.

Reitsport

Foto: fotolia

Ausritte durch Wälder und Wiesen, reiten auf der Weide oder in der Reithalle, Wander-Reiten oder therapeutisches Reiten – die verschiedenen Möglichkeiten die sich Pferdesportfreunden im Bayerischen Wald bieten scheinen schier unbegrenzt.


Fotos: Schmugglerhof

Schmugglerhof

Zwischen Haus im Wald und Grafenau liegt auf einer Anhöhe idyllisch der Schmugglerhof. Für kleine "Schmugglergäste" gibt es auch Ponys zum Ausleihen und um damit spazieren gehen können.

Ein rustikales Restaurant mit guter Küche und gemütlichem Biergarten lädt zur Sitzweil ein.

Foto: Egon Binder

Happy Hippo Ranch

Die Happy Hippo Ranch liegt in unmittelbarer Nähe zur Ilz im Naturpark Bayerischer Wald, Grafenau unweit unseres Ferienhauses. Die urwüchsige Mittelgebirgslandschaft, die naturbelassenen Bachläufe und

das romantische Ilztal bieten herrliche Möglichkeiten für Reiter, Wander- und Fahrradfreunde. Erleben Sie naturnahe Erholung in privater Atmosphäre mit vielen Tieren.

Tennis

Tennisclub Grafenau, Sonnenstr. 2, Tel. 08552/1641

Sechs Sandplätze und Clubhaus am Spitzberg, Tel. 08552/2828

In der Sonnenstraße drei Hallenplätze mit Gummi-Granulat (Hallensaison vom 1. Oktober bis 30. April)

Angelsport


Die Ilz ist ein echtes Anglerparadies. können. Es gibt genügend ungestörte Flecken, in die man sich zurückziehen kann. Der Angler sitzt nicht wie andernorts in Reih und Glied neben seinen Gesinnungsgenossen.

Hier ist das Angeln erlaubt:

Ilz vom Lembacher Bächlein bis zum Grenzbächlein bei der Dießensteiner Mühle

  • Angelkarten in der Touristinfo Grafenau, Rathausgasse 1, 94481 Grafenau, Tel. 08552/962343
  • Öffnungszeiten: Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-13 Uhr, Sa 10-11.30 Uhr und 15-17 Uhr sowie Sonn- und Feiertag 9.30-11.30 Uhr
  • Angelkarten erhältlich im Walderstüberl, Friedhofstr. 10, 94481 Grafenau Tel. 08552/3933

Passau, Grafenbündl bis Fischhaus, Oberilzmühle und Stausee Hals

Angelkarten bei:

  • Anton Hartl, Fischereigeräte, Bräugasse 18, 94032 Passau, Tel. 0851/34197
  • Volker Schwarz, Fischereigeschäft, Grünaustr. 31, 94032 Passau, Tel. 0851/58626

Ilz von Aumühle bis Fischhaus

  • Angelkarten bei Johann Rosenstingl, Hutthurm, Tel. 08505/1239
bottom of page